Beitrag vom 17/12/2024

Unternehmenskultur: Mehr als nur Schlagworte

Featured image for “Unternehmenskultur: Mehr als nur Schlagworte”

In den vergangen Wochen, habe ich eine paar Punkte zu Unternehmenskultur und den Voraussetzungen für eine gelungene Transformation gestreift. Mit einer knappe Zusammenfassung mit Links zu den Blogartikeln schliesse ich das Thema vorläufig ab. Ich freue mich über kritische Rückmeldungen und hoffe, dass die Beiträge nützlich sind.

Es gibt keine gute Kultur

Wir müssen uns von der Vorstellung lösen, es gäbe ein universelles Rezept für «gute Kultur». Weil in der sich schnell wandelnden Arbeitswelt ist die entscheidende Frage: Was macht eine wirklich zukunftsfähige Unternehmenskultur aus?

Kultur ist ein lebendiges Ökosystem

Unternehmenskultur lässt sich nicht nach Lehrbuch gestalten. Sie ist keine Theorie, sondern gelebte Praxis. Kultur entsteht durch unausgesprochene Annahmen, die Führung und MItarbeitende über Jahre entwickeln. Schlagworte wie «Agilität» oder «Home Office» allein schaffen keine gute Kultur. Sie ist ein komplexes System, beeinflusst von vielen Faktoren wie:

  • Gründerwerte
  • Mitarbeiterverhalten
  • Unternehmenserfolg
  • Gesellschaftlichen Trends
  • Technologischen Entwicklungen

Transformation braucht psychologische Sicherheit

Der Schlüssel erfolgreicher Kulturveränderung liegt in der psychologischen Sicherheit:

  • Fehler müssen erlaubt sein
  • Zugehörigkeit darf nicht in Frage stehen
  • Mut zur Veränderung muss belohnt werden

Praktische Schritte für eine gelingende Transformation

Unternehmen sollten:

  1. Eine klare, motivierende Vision entwickeln
  2. Alte Arbeitsinstrumente sorgfältig prüfen und bei Bedarf entsorgen
  3. Neue Arbeitsinstrumente bedarfsorientiert einführen
  4. Lernräume und Übungsfelder schaffen
  5. Belohnungssysteme anpassen
  6. Positive Vorbilder sichtbar machen
  7. Austauschformate etablieren

Die entscheidende Haltung

Erfolgreiche Kulturentwicklung ist kein Schnellschuss, sondern ein sensibler, komplexer Prozess, der Mut, Geduld und echtes Verständnis für die Dynamiken im Unternehmen erfordert. Kulturwandel gleicht dem Laufenlernen – es gibt Stürze, Rückschläge und erfordert Beharrlichkeit.

In der Badewanne, beim Planschen, kommt die Sehnsucht nach dem Meer.

Illustration: Laura von Känel

kofi freut sich, Insights und Ereignisse regelmässig via Newsletter teilen zu dürfen. Interessiert?